Schritt 1
Es werden die Module angezeigt, die für das angezeigte Katalogsystem zur Verfügung stehen. Welche Module für ein Katalogsystem zur Verfügung stehen, richtet sich nach den Vorgaben des Lizenznehmers.
Im Beispiel können dem Benutzer des Smart Client Kataloges die Module Arbeitswerte von AuDaCon für Pkw und Nkw, die Arbeitswerte von AWDOC, die OE-Teile für Nkw, das Reifen-Modul KBA, der Reifenkonfigurator mit und ohne Bild, die ERE Schadenskalkulation mit Flatrate, die Servicedaten AuDaCon für Nkw und Pkw, die Servicedaten von Vivid für Pkw, die Technischen Daten für Nkw und Pkw von AuDaCon und die Technischen Daten für Pkw von Vivid zugeordnet werden. Da diese Module im Beispiel nur in Verbindung mit dem Katalog zur Verfügung stehen, muß der Katalog ebenfalls zugeordnet werden. |
Schritt 1
Wird der Mauszeiger auf eine Modulbezeichnung gehalten, wird angezeigt, für welche Katalogsysteme das Modul zur Verfügung steht. Wird das Modul markiert, gilt es für alle in der Anzeige genannten Katalogsysteme. Im Beispiel gilt der Reifen-Konfigurator für das Smart Client-Katalogsystem. |